Einer der entscheidenden Faktoren, die Form und Funktion von Ständen bestimmen, ist ihr Zweck. Mit anderen Worten, es gibt so viele Standmodelle, wie es Produkte zu bewerben gibt – von Lebensmitteln über Hygiene bis hin zu Elektronik und Naturprodukten. Während Farben und technische Details gleich sein mögen, liegt der Kern in der Zielsetzung des Standes.
Zum Beispiel legen Stände mit Projekten zur sozialen Unternehmensverantwortung oft mehr Wert auf zukunftsweisende Ideen. Andererseits stehen bei kommerziell ausgerichteten Ständen finanzielle Vorteile und Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Bei Kosmetikprodukten werden häufiger Schaufensterpuppen eingesetzt.
Die Verwendung von appetitanregenden, lebendigen Farben für Lebensmittel oder erfrischenden Weiß- und Blautönen für Getränke zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit auf das Produkt zu lenken. Standdesigner berücksichtigen, basierend auf diesen Prinzipien, jedes Detail, das Aufmerksamkeit erregt. Deshalb sieht man häufig gleitende Banner, beleuchtete Logos und traditionelle Markenobjekte weltbekannter Unternehmen an Ständen.
Designer nutzen ihre jahrelange Erfahrung bei der Gestaltung von Ständen und berücksichtigen alles – von den Interessen der Zielgruppe bis hin zu Alter und Status. Angenommen, es wird ein Telefontarif beworben: Von Jugendlichen über Bürokraten bis hin zu Kindern und Hausfrauen sollte jede Gruppe Objekte und Slogans finden, die sie ansprechen – unverzichtbare Elemente jedes Standes.
Wie Stände bei Tag und Nacht aussehen sollten, ist ein weiterer Aspekt. Alle Details – ob für den Außenbereich, Innenräume oder spezifische Eigenschaften des Veranstaltungsortes – werden im Voraus berechnet. Um Störungen während der Präsentation zu vermeiden, werden alle technischen Messungen im Vorfeld durchgeführt und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen.
Nicht jede Branche benötigt kontinuierlich Stände. Dies kann auf saisonale oder periodische Messen beschränkt sein oder eine dauerhafte Nachfrage bestehen. Aus diesem Grund können Sie mit relevanten Unternehmen Serviceverträge für langfristige oder regelmäßig geplante Standaufbauservices abschließen. Dadurch gewährleisten Sie Kontinuität im Service und profitieren von Preisnachlässen.
Online-Dienste und ihre Vorteile
Die Inanspruchnahme von Standdiensten online bietet ebenfalls erhebliche Vorteile in Bezug auf Aufwand und Zeit. Dadurch können Sie zum bekannten Gesicht von Marken werden, ein neues Netzwerk aufbauen und Ihren Kundenstamm erweitern. Gleichzeitig können Sie durch die Erhöhung Ihrer kommerziellen Partnerschaften branchenweit wachsen.